Workshop-Moderation: Ein 2-tägiges Training

Gut moderierte Workshops sind der Schlüssel zu wirkungsvoller Zusammenarbeit im Unternehmen, erfolgreicher Umsetzung von Projekten und tragfähigen Lösungen in Organisationen.

Als Führungskraft oder Projektmanager kommen wir immer wieder in die Lage, heterogen zusammengesetzte Gruppen durch einen Workshop zu leiten. Dabei sind wir herausgefordert, mit Unsicherheiten und unbekannten Grössen geschickt und zielorientiert umzugehen. Wir kennen nur einzelne der Teilnehmer persönlich, kennen ihrer aktuelle Situation und Motivlage nur beschränkt. Möglicherweise treffen viele kontroverse Meinungen aufeinander, unterschiedlichste Erwartungen, Wünsche aber auch Widerstände spielen in den Workshop hinein. Dennoch erwartet unser Auftraggeber ein konkretes Ergebnis, damit klar wird, was in der Folge geschehen soll.

Es ist deshalb notwendig, über das Rüstzeug zur Moderation von Gruppen zu verfügen. Von zentraler Bedeutung sind dabei die Beherrschung von Techniken wie Visualisierung, das Verständnis von Gruppenprozessen und die Erfahrung im Umgang mit Menschen. 

Das Training setzt Grunderfahrungen in der Moderation von Workshops voraus

Lernziele

  • Aufbau und Design eines Workshops
  • Wichtigste Techniken der Moderation von Gruppen kennen
  • Die Rolle des Moderators kennen
  • Zentrale Sequenzen einer Moderation praktisch üben

Inhalte:

  • Der gute Einstieg
  • Workshop-Design mit dem Workshop-Set
  • Schwierige Situationen meistern: Umgang mit Widerstand
  • Neue Techniken mit Bewegung
  • Spiele als Energizer, aber auch um Themen sichtbar zu machen
  • Gruppendynamik in Workshops
  • Der gelungene Abschluss: Umsetzung anschieben
  • Eigene Workshop-Eier ausbrüten:
  • Workshop-Design für kommende Workshops
  • Workshop-Typen situationsgerecht auswählen, wie z.B. im User Centered Design, Requirements Engineering oder im Innovationsprozess

Die Themenwahl wird von den Teilnehmenden bestimmt.


Trainer:

Christian Hauri moderiert seit über 20 Jahren Workshops in unterschiedlichsten Formaten – wie Teamentwicklung, UX Workshops in Projekten, Strategieworkshops oder Grossgruppenworkshops – für Kunden in der Schweiz und Deutschland. Seit 10 Jahren trainiert er Workshop-Moderatoren als Dozent an Hochschulen (Universität Basel, Hochschule Rapperswil) und in Unternehmen. Er führt seit 1995 seine eigene Beratungs- und Trainingsfirma Hauri Ergonomie & Coaching in Zürich.

Termine: zweimal jährlich

Ort: Zürich

Kosten: Fr. 1’150.-

Teilnehmerzahl ist auf 15 beschränkt

Information und Anmeldung

Per Mail: info(at)chauri.ch

Telefon: +41 (0)44 383 62 71